Du befindest dich hier: Tipps und Tricks zum Thema 3D Routen und GPX » Anleitungen
Ich drucke dein Modell in einer Größe zwischen 5 cm und 25 cm an der längsten Seite.
Der genaue Maßstab hängt von der Form deiner Tour ab – also davon, wie lang und hoch sie verläuft.

Wenn du deine GPX-Tour hochlädst, wird daraus ein 3D-Modell erzeugt, das ich dir in einem festen Verhältnis zur echten Route drucke.
Die Angabe „bis 25 cm längste Seite“ bezieht sich nicht auf die Karte oder den Rahmen, sondern auf das fertige 3D-Modell selbst – also die größte Ausdehnung der Tour, so wie sie später genordet (nach Norden ausgerichtet) vor dir liegt.
Das heißt:
Wenn deine Tour z. B. von Ost nach West verläuft, ist die Breite deines Modells die längste Seite.
Wenn sie eher von Nord nach Süd geht, ist die Höhe die längste Seite.
Bei Rundtouren ergibt sich die längste Seite aus dem größten Durchmesser der gesamten Strecke.
Wenn du möchtest, kannst du beim Upload deiner GPX-Datei die Option „Wunschgröße“ aktivieren.
Dann legst du selbst fest, wie groß die längste Seite deines Modells werden soll (z. B. 20 cm).
Ich berechne den Maßstab automatisch passend dazu, sodass dein Modell harmonisch und detailgetreu bleibt. Eine kleine Abweichung läßt sich aufgrund der Skalierung aber nichg vermeiden. Also eine Abweichung von wenigen mm.
Wenn du keine Wunschgröße angibst, wähle ich automatisch die optimale Druckgröße für deine Tour – also so, dass sie bestmöglich zur Geltung kommt und in das 25 cm-Format passt.
© 2025 SummitLines – Deine Route als Kunstwerk ‐ by Samuel Schmidt
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Blog | Geschenkidee | GPX Tools
Dies ist ein Webshop powered by eCaupo - Online Bestellsystem für Lieferdienste und Restaurants